Wofür steht dieses Siegel?
Und was bringt das?
Klavierbau ist ein Kunsthandwerk.
Das heißt, ein gutes Piano oder einen gut spielenden und klingenden Flügel herzustellen, erfordert gute Materialien, Fachkompetenz, Motivation und Zeit.
Heute werden die meisten Neuklaviere und neue Flügel in industrieller Produktion hergestellt.
Das hat zur Folge, dass genau der Aspekt der Zeit bei dieser Art der Herstellung an seine Grenzen kommt.
Diesen Umstand kann ich als ausgebildeter Klavierbauer kompensieren - d.h. ich bin in der Lage, alle mir gelieferten neuen Pianos und Flügel so nachzuarbeiten - also Zeit zu investieren - dass sie klanglich und spieltechnisch optimiert werden.
Das ist Zeitinvestition, die sich lohnt, weil man das am Ergebnis hören und erfühlen kann.
Dies wird durch folgende Arbeitsschritte erreicht:
Nach dieser Optimierung ist das Instrument klanglich und spieltechnisch aufgewertet und hebt sich dadurch von den industriell gefertigten Pianos positiv ab.
Deshalb bekommt es unser Gütesiegel "PIano Dubbel Optimiert".
"Denn...neues Klavier ist eben nicht gleich neues Klavier!"
Neu bei uns eingetroffen!
SEILER - Klavier Studio-Line 122
Ein Konzertklavier, das keine Wünsche offen lässt.
Dieses Piano hat einen runden, voll klingenden Bass, eine kräftige und schön klingende Mittellage und einen klaren Diskant. Die Seiler-Mechanik lässt sich gefühlvoll und exakt spielen.
Unser Klavierbauer hat dieses Piano optimiert (die Mechanik ausgearbeitet, Hammerintonation verfeinert etc.), sodass es jetzt noch besser klingt und spielt.
Und das zu einem äußerst interessanten Preis:
13.320 €
Jetzt bei uns ausprobieren.